Paar Weimarer Vasen, KPM Berlin
Paar Prunkvasen sogenannte „Weimarer Vase“, KPM Berlin, um 1800-1820, Entwurf 1785 für Friedrich den Großen (namensgebend war die Bestellung der Herzogin von Weimar), über rundem Stand und Fuß ovoider Korpus mit zwei hoch angesetzten Henkeln und Stülpdeckel, alles reich verziert mit verschiedenen reliefierten Friesen und umlaufendem Schlangenmotiv als Allegorie der Ewigkeit, Aprikot farbenem und mintgrünem Fond mit gitterartiger Goldmalerei, beidseitiger goldradierter Kartusche mit spielenden Putti in feiner polychromer Aufglasurmalerei sowie Goldstaffage, gute Zustände, Vergoldung und Malerei partiell leicht berieben, Zapfenknäufe fachmännisch restauriert, H je 44,5 cm, Breite 28 cm
6.000,00 €
Vorrätig
brand: